BANGKOK

Stadt der Engel

BANGKOK ist die Stadt mit dem längsten Namen der Welt! Offiziell heißt sie: 

 "Krung Thep Maha Nakhon Amon Rattanakosin Mahinthara Ayuthaya Mahadilok Phop Noppharat Ratchathani Burirom Udom Ratchaniwet Maha Sathan Amon Piman Awatan Sathit Sakkathattiya Witsanukam Prasit"! Das komplett zu übersetzen würde zu weit gehen, aber gemeinhin wird aus der Übersetzung Bangkok als "Stadt der Engel" bezeichnet. Bangkok selbst heißt soviel wie. Dorf am Pflaumenhain! Denn früher war Bangkok nicht mehr als ein Dorf am Fluss. Zwischen Bäumen gelegen. Ende des 19. Jahrhunderts lebten, in dem mittlerweile zur Stadt erwachsenen Dorf, etwa 250.000 Menschen. In der Folge stieg die Population auf knapp 2 Millionen in den 1960er Jahren und über 6 Millionen im Jahr 2000. Die Metropolregion Bangkok beheimatet 2022 schätzungsweise 15 Millionen Menschen. Bangkok ist nicht nur die Hauptstadt, sondern auch das wirtschaftliche Zentrum des Landes. Doch gerade für Reisende hat es oft eine größere Bedeutung, ist es doch häufig das Eintrittstor in die traumhafte Welt Südostasiens. Nicht selten starten oder enden Reisen hier. Vielleicht rührt unsere Verbundenheit mit der Stadt daher! Weil hier alles begann. Die Leidenschaft fürs Reisen erweckt wurde. Die Erinnerung an die Stadt deshalb so intensiv ist. Weil es der Start eines neuen Kapitels in unserem Leben war. 
Bangkok ist ein Stadt die absolut polarisiert. Entweder ihr liebt es oder ihr hasst es. Dazwischen gibt es meist wenig. Was sollen wir sagen...wir lieben es!
Bangkok ist bunt, es ist dreckig, es stinkt, es duftet, es ist laut, pulsierend, voller Leben! Es ist romantisch und wild zugleich. Es ist ein Paradies für Feinschmecker, für Weltentdecker und Lebemenschen. Hier treffen Kulturen aufeinander. Die Grenze zwischen Tradition Moderne ist fließend. Bei einem Stadtspaziergang mäandriert ihr zwischen genau diesen beiden Welten. Wolkenkratzer, Shopping Malls und Skybars auf der einen, Kanäle, Garküchen und bunte Märkte auf der anderen Seite. Es gibt ein aberwitziges Nachtleben, ihr könnt hier shoppen bis zum Umfallen, vor allem aber wird euch hier nie langweilig. Ihr könnt mit einem Tuktuk durch die Straßen knattern und eine Sightseeingtour der etwas anderen Art erleben, auf dem Chao Phraya Fluss entlang dümpeln und die Tempel der Stadt vom Wasser aus bestaunen, in den Parks entschleunigen und im Grünen eine kleine Oase der Ruhe finden oder auf einem Nightmarket bei feinstem Streetfood den tag ausklingen lassen. Es gibt hier immer etwas zu tun und es wird euch sicherlich nicht langweilig werden in Bangkok. Einer Stadt, die niemals schläft! 

Bangkok und wir

Eine Love-Story

Wann immer wir Bangkok denken überkommt uns ein wohliges, vertrautes Gefühl. Auf unzähligen Reisen war uns Bangkok Basis vieler Erlebnisse. 
"Bangkok mit Kind?", werdet ihr euch fragen..."macht das überhaupt Spaß?" Meinungen zu Orten sind immer subjektiv und basieren auf gemachten Erfahrungen und gemeinsam Erlebten. Wir haben uns ohne Kinder in die Stadt verliebt und haben die Zuneigung zu Thailands Hauptstadt an unsere Kleinen weitergegeben. Es gibt unglaublich viel zu erleben. Gerade mit Kindern. Wer kreativ ist und mit offenen Augen und Ohren durch die Stadt geht, der wird feststellen: Bangkok mit Kind ist nicht nur möglich, sondern sogar ziemlich geil!

Sehenswertes in BANGKOK

BANGKOK ist eine Stadt die 24/7 lebt! Sie ist Feinschmeckerparadies, Tempelhochburg, Schmelztiegel der Streetfoodkultur. In Bangkok gibt es das größte Chinatown der Welt. Es ist Einfallstor nach Südostasien und Backpackerhub. Hier ist immer was los und es gibt unglaublich viel zu entdecken. Für euch, wie auch für eure Kinder!

Nightlife

Wie kaum eine andere Stadt in Südostasien ist Bangkok für sein Nachtleben bekannt. Bars am Straßenrand und Diskotheken in den besseren Vierteln. Es ist unglaublich leicht hier andere Reisende kennenzulernen und schneller als ihr kucken könnt, haben sich die Reisepläne geändert oder ihr auf einmal einen neuen Travelbuddy! 

Grünes Bangkok

Bangkok verfügt über eine unfassbare Dichte an Parks und Grünflächen. So pulsierend und hektisch die Stadt auch ist, in derc Nähe befindet sich mit großer Wahrscheinlichkeit ein Park, der Abwechslung und Ruhe bietet. Hier ist Raum um durchzuschnaufen, Sport zu treiben, zu relaxen, zu spielen oder um die Seele baumeln zu lassen. 

Tuktuk fahren

Tuktuks sind die weltbekannten Mopedtaxis, die es zu tausenden in Bangkok gibt. Häufig liest man von Abzocke und von überteuerten Preisen. unserer Ansicht nach, ist das nur die halbe Wahrheit. Ein Tuktuk ist teurer als ein Taxi, jedoch kostet eine Fahrt von 15-20 Minuten trotzdem nur knapp 200 Baht. Es gibt ein paar Dinge zu beachten, damit ihr Spaß habt. Dazu mehr im Anschnitt Unterwegs in Bangkok

Riverboat

Das Riverboat ist nicht nur ein günstiges Transoportmittel, dass nie im Stau steht, sondern gleichzeitig ein Sightseeingschiff. Das Boot hält an vielen Stellen am Flussufer und ihr umgeht so den zähen Verkehr. Weiterhin bekommt ihr vom Fluss aus einen sensationellen Blick auf die Skyline und einige der eindrucksvollsten Sehenswürdigkeiten umsonst geliefert!

Streetfood

Fast nirgendwo sonst auf der Welt findet ihr eine solche Hülle un Fülle an Streetfood. Die Garküchen prägen nicht nur optisch das Bild, sie verbreiten auch einen sensationellen Duft nach frischem und leckeren Essen. Die Preise sind absolut fair! Hier treffen sich Jung und Alt, Einheimische wie Reisende. Die Qualität ist meist besser als in den Restaurants. Denn hier wird alles direkt vor euren Augen zubereitet. Ihr könnt euch von der Frische der Produkte direkt überzeugen. Seit mutig und traut euch, blickt nicht immer mit der gründlich deutschen Hygienelupe auf alles, sondernb lasst das Essen für sich sprechen! Ihr werdet nie mehr etwas anderes essen wollen...

Shoppen auf dem Markt

Bangkok hat unglaublich viele Märkte auf denen ihr alles bekommt was ihr braucht oder auch nicht benötigt. Von Kleidung über Souvenirs, Alltagsgegenstände, Taschen, Uhren, Spielzeug, Lebensmittel, frische Früchte und technisches Equipment. Auf dem Markt spielt sich das echte Leben einer Stadt ab. Hier wird gehandelt und gefeilscht, gestritten und gelacht. Und wundert euch nicht, das Handeln gehört zu Bangkok, wie seine Garküchen. Es macht euch, wie auch den Verkäufern Spaß, gut gelaunt über den preis zu verhandeln, bis am Ende alle Parteien glücklich sind. 

Nachtmärkte

Ein weiteres Phänomen in Bangkok, bzw. in ganz Südostasien, sind Nachtmärkte. Wenn sich die Sonne hinter der Skyline der Stadt verabschiedet hat, ist der Tag in der Stadt noch llängst nicht vorüber. In den Bars tummeln sich die Menschen, an den Garküchen wird gespeist und erzählt und auf den Nachtmärkten flaniert man noch bis spät in die Nacht. meist sind hier auch Foodcourts oder Bereiche mit Garküchen zu finden. Ihr könnt hier den Tag wunderbar ausklingen lassen. Auf ein Kaltgetränk oder zwei...

Chinatown

Bangkoks Chinatown ist eines der größten weltweit. Ihr bekommt das Gefühl, ihr taucht in eine andere Welt ein! Am besten kommt ihr mit dem Riverboat bis zum Ratchawongse Pier und stürzt euch dann in die Yaowarat Road und seine Seitenstraßen. Schnell bekommt ihr das Gefühl, die Orientierung zu verlieren, doch lasst euch einfach treiben. Vorbei an den Shops und hin zu den phänomenalen Garküchen, die hier chinesisch angehauchte Gerichte zubereiten! Hier könnt ihr locker einen kompletten Tag verbringen, sofern euch die vielen Eindrück nicht überfordern!

UNSER TIPP: Rooftopbars

Fast jeder kennt die berüchtigten Rooftop- und Skybars der Stadt! Von hier habt ihr einen sensationellen Ausblick über Bangkok und könnt dem geschäftigen Treiben unten in den Straßen entfliehen. In die Skybars zieht es uns persönlich nicht, aber es gibt auch etlich Rooftopbars, die nicht ganz so hoch hinaus ragen, dafür gemütlicher und preiswerter sind. 

UNTERWEGS in BKK

1. Ihr vereinbart den Preis vorab, dann kommt es auch nicht zu Irritationen bei der Bezahlung!
2. Wenn ihr über einen Preis verhandelt, solltet ihr immer dazu sagen, dass ihr das Ziel "non stop" ansteuern wollt. Der Tuktuk-Fahrer wird mit dem Preis hochgehen, dafür wisst ihr nun, dass ihr in keine Falle tappt. Andernfalls wird er euch zu diversen Schneidern, Schmuckhändlern udn Souvenirläden bringen, in denen ihr "nur mal kurz kucken" sollt. 

Anreise nach BANGKOK

Bangkok it DAS Drehkreuz für Reisen nach und durch Südostasien. Von hier aus könnt ihr fast überall hin gelangen. Per Bus, Zug oder Flugzeug werden naheu alle größeren Ziele im In- und Ausland angesteuert. kommt ihr aus Europa, landet ihr vermutlich auf dem großen internationalen Flughafen Suvarnabhumi. Von dort könnt ihr euch ein Taxi schnappen oder mit dem Airportlink ganz easy ins Stadtzentrum gelangen! Aus dem ganzen Land und den Nachbarländern könnt ihr mit Bus und teilweise Bahn nach Bangkok reisen. Oft bieten dies Travel Agencies in den jeweiligen Orten an. Ihr könnt es aber auch ganz einfach auf eigene Faust hier her schaffen. Das Bus- und Schienennetz ist gut ausgebaut. Schaut am besten auf den Seiten der Bahn- und Busanbieter!

Where to stay

Wo man in Bangkok am besten unterkommt, darüber scheiden sich die Geister! Für uns gibt es nur eine Wahl und das ist in der Gegend um die Soi Rambuttri, der Parallelstraße der Khao San Road. Im hinteren Teil der Straße ist bisschen was los, aber es ist ruhig. Von dem Trubel auf der Khao San bekommt ihr gar nichts mit. Trotzdem sind die wichtigen Dinge fußläufig entfernt. Es gibt Garküchen, Restaurants, Shops, Live-Musik, Tempel und zur Anlegestelle des Riverboats ist es auch nicht weit!
Ihr seid also mittendrin, habt es aber trotzdem entspannt. 

Unterkunfts-empfehlung

Zentral gelegen in der Soi Rambuttri findet ihr das Lamphuhouse. Auf den ersten Blick ist es leicht zu übersehen, da ihr einen kleinen Zwischengang, zwischen einem Ledergerber und dem 7Eleven hindurch gehen müsst. Bereits nach 15 Metern entdeckt ihr den weitläufigen, begrünten Innenhof mit einem kleinen Café. 

LAMPHUHOUSE BANGKOK

Besonders für Reisende mit Kindern empfehlen wir das Lamphuhouse. Die Mitarbeiter sind super freundlich, die Zimmer einfach aber sauber. Auch der Preis für uns als Budgetreisende ist absolut fair. 

Die Seite wird gerade noch komplettiert. Also nicht wundern!

Schaut demnächst nochmal rein, wenn euch noch was fehlt. Oder schreibt uns einfach eure Fragen!

Noch Fragen? Lass hören...

Deutschland

Es gilt unsere Datenschutzerklärung.