MALAYSIA
Abenteuer, Kulinarik, Sonne, Strand und Meer. In Malaysia findest du all dies auf engstem Raum. Von Naturwunder und kulinarischen Hochgenüssen, Weltmetropole und rurale Tradition, Kunst, Kultur und Architektur!
Ein Land der Gegensätze!
Malaysia! Es ist wohl das unterschätzteste Land Südostasiens. Doch schaut man genauer hin, bringt das Land alles mit, was ein exotisches, tropisches Reiseziel braucht! Es ist die Vielfalt, die Malaysia so spannend macht! Auf der einen Seite die Weltmetropole Kuala Lumpur, mit den postmodernen Wahrzeichen, den Petronas-Towers, auf der anderen Seite Dschungel, Ländlichkeit und viel Natur!
Outdoor-Abenteurer*innen kommen ebenso auf ihre Kosten wie Sonnenanbeter*innen. Weiße Sandstrände mäandrieren entlang der Küsten im Westen, wie im Osten. Vorgelagerte Inseln gelten als absolute Taucherparadiese mit einer kunterbunten Unterwasserwelt. Moscheen und Tempel! Kulturvielfalt und Religion, die gleichermaßen fremd und aufregend sind. Die Malaiien glänzen durch ihre Freundlichkeit, ihre Offenheit und ihre Liebe zu Kindern. Die Garküchen in Penang suchen ihres gleichen und sind weltberühmt. Einflüsse aus China und Indien machen Malaysia zu einem kulinarischen Hotspot auf der Weltkarte des Genuss! Kurzum: Ein Land für Klein und Groß! Für die ganze Familie!
Warum Malaysia?
Malaysia hat tropisches Klima und ist ganzjährig zu bereisen. Regnet es im Westen, können euch traumhafte Wetterbedingungen im Osten erwarten. Das Land verfügt über ein dichtes Netz im Öffentlichen Personennahverkehr. Das Reise ist, auch als Familie mit Kindern, relativ bequem und stressfrei. Es gibt wunderbares Essen, traumhafte Strände und mit Kuala Lumpur eine Weltmetropole. Wie oben schon erwähnt, ist Malaysia sehr vielfältig. Dazu kommt, dass das Preis-Leistungsverhältnis super gut ist. Typisch für Südostasien: es Essen und Schlafen sind sehr günstig. Auch Transfers im Land sind bezahlbar. Für Rucksackreisen, Reisen mit Kindern oder sonstige Individualreisen ist das Land bestens geeignet.
Die Malaien sind zudem super kinderfreundlich total herzlich. Wir haben uns total willkommen gefühlt und der bunte Mix aus vielen Völkern und Kulturen hat den Trip zu einem genialen Erlebnis gemacht. Ich (Chris) war bereits auf früheren Reisen hier, mit Grete sind wir dann zum ersten Mal als Familie hier her gekommen.
Anreise
Aus Europa fliegt ihr am besten nach Kuala Lumpur. Alternativ könnt ihr auch über die großen Drehkreuze Bangkok oder Singapur nach Südostasien gelangen und von dort weiter nach Malyasia reisen.
Seid ihr in Thailand oder Singapur, kommt ihr auch bequem auf dem Landweg nach Malaysia. Die Travel-Agencies vor Ort bieten in der Regel Komplettpakete an, ihr könnt das aber auch easy auf eigene Faust machen!
How to get around!
Wie macht ihr das? Wie kommt ihr von A nach B?
Ist das Herumreisen mit Kindern nicht furchtbar schwierig und aufwendig? Tatsächlich sind das häufige Fragen, die uns nach und auf unseren Reisen gestellt werden. Malaysia ist relativ einfach zu bereisen. Ihr braucht eigentlich nicht viele Vorkenntnisse und könnt bequem alles vor Ort organisieren. Je nach Budget könnt ihr zwischen diversen Optionen wählen.
Bahn
Es gibt in Malaysia eine Bahnlinie, die u.a. Singapur mit Padang Besar, der Grenzstadt zu Thailand verbindet. Davor passiert der Zug die wichtigsten touristischen Ziele an der Westküste. So könnt ihr die Westküste komplett mit dem Zug abfahren, aber auch durch das Inland nach Kota Bahru, dem Ausgangsort für Trips auf die Perhentian Islands.
Bus
Das Busnetz in Malaysia ist sehr gut ausgebaut! Die Busse sind komfortabel und bequem. Tickets sind online zu erwerben oder an der jeweiligen Busstation. Alle wichtigen Orte werden in großer Regelmäßigkeit angesteuert, sind pünktlich, zuverlässig und preiswert.
Auto mieten
Wollt ihr flexibler sein und nicht an öffentliche Verkehrsmittel gebunden sein, dann könnt ihr euch natürlich auch einen eigenen Wagen mieten. Die Verleihstationen befinden sich oft in Flughafennähe. Wenn ihr einen Gabelflug gebucht habt, oder nur eine Teilstrecke im Land mit dem Mietwagen absolvieren möchtet, besteht auch die Möglichkeit, das Auto an einem anderen Ort abzugeben, als ihr es geliehen habt. Hier entfällt oft eine Rückführungsgebühr, die sich aber absolut im Rahmen bewegt!
Es gibt diverse Plattformen für Autovermietungen. Ganz gut sind CHECK24, billiger-mietwagen.de, Sixt oder die Buchungsplattform KAYAK.
Taxis und Minibusse
Natürlich könnt ihr euch auch einen privaten Fahrer oder Taxi gönnen. Gerade für Kurzstrecken in den Städten oder auf den Inseln bietet sich der Transfer mit den kleinen günstigen Pick-Up-Taxis an. Wollt ihr größere Tagestouren machen, ist es auch möglich, euch einen Fahrer zu mieten. Fragt einfach in eurer Unterkunft oder in den Travel-Agencies vor Ort nach. Ansonsten könnt ihr eure Transfers auch bei 12GOasia suchen.
Reiseziele in MALAYSIA
KUALA LUMPUR
Schmelztiegel der Kulturen, Hauptstadt und Heimat der Petronas Towers! KL ist das wirtschaftliche Zentrum wichtigster Knotenpunkt des Landes.
PULAU PANGKOR
Malaysia 'off the beaten track.' Pangkor ist eine traumhafte Insel, weiße Sandstrände, Seafood und Dschungel. Perfekt um ein paar Tage abzuschalten!
PENANG
Eine Insel zum Genießen! Nirgendwo sonst in Malaysia isst man so gut. Hier trifft Kulinarik, Kolonialgeschichte, Sandstrände und Natur!
LANGKAWI
Urlaubsparadies an der Grenze zu Thailand. Weit oben im Norden erwarten euch weiße Sandstrände und eine gut ausgebaut touristische Infrastruktur!
Budget
Malaysia ist ein sehr günstiges Reiseland. Ihr könnt es mit nahezu jedem Budget bereisen. ihr findet luxuriöse Unterkünfte aber auch unzählige Backpacker-Unterkünfte. Am preiswertesten sind Übernachtungen in Guesthouses und Hostels. Wir haben im Schnitt ca. 15-25 EUR für ein Zimmer für uns beide plus Kleinkind bezahlt. Unterkünfte auf den Inseln können etwas teurer sein, dafür sind Übernachtungsmöglichkeiten auf dem Festland günstiger. Ebenfalls sehr geldbeutelfreundlich ist das Essen und Trinken im Land. Hier kommt es natürlich immer drauf an, wo ihr essen geht, aber in den einfachen, authentischen kleinen Restaurants oder Garküchen, kostet ein Hauptgericht zwischen 1,50 und 4 EUR. Wir haben also pro Mahlzeit für uns als Familie zwischen 10 und 15 EUR benötigt. Um von A nach B zu kommen haben wir meist die großen Transferbusse oder die Bahn genutzt. Öffentliche Verkehrsmittel sind wesentlich günstiger als private Transfers und machen uns mehr Spaß, da wir so immer wieder coole Leute auf den Fahrten kennenlernen. Gerade mit Kindern knüpft ihr schnell Kontakte und bekommt vielleicht ein paar schöne Tipps von Insidern. Die Fahrt von KL nach Pangkor, inkl. Fähre und Bus kostet z.B. ca. 8-10 EUR. Auf den Inseln haben wir uns Roller gemietet und in den Städten die öffentlichen Verkehrsmittel genutzt. Alles in allem hatten wir ein Tagesbudget von 75 EUR, mit dem wir problemlos ausgekommen sind. Darin enthalten sind einfache, aber schöne Unterkünfte, 3x Essen am Tag und vielleicht noch ein paar Snacks und Getränke, Überland-Transfers und Kurzstrecken und sonstige Ausgaben wie Eintrittsgelder oder kleinere Einkäufe. Das Budget bezieht sich auf 2 Erwachsene und ein Kleinkind im Alter von 1,5 Jahren.
Schlafen
Im Schnitt haben wir zwischen 15 und 25 EUR pro Nacht für ein Zimmer für 3 Personen, inklusive Frühstück bezahlt. Auf den Inseln waren die Übernachtungen etwas teurer, auch weil wir über Chinese-New-Year hier waren. In den Städten haben wir direkt in der Altstadt genächtigt, um fußläufig zu Restaurants und Geschäften gehen zu können. Auf den INseln meist in Strandnähe, jedoch in zweiter Reihe. Teilweise haben wir Unterkünfte am Vortag der Anreise oder am gleichen Tag über booking.de gebucht, oder aber wir sind vor Ort unterwegs gewesen und habven uns eine Unterkunft per Walk-In gesucht. Der Vorteil dabei ist, dass ihr euch die Zimmer anschauen könnt und direkt en Feeling für die Umgebung und die Schlafstätte bekommt! Sofern vorhanden haben wir kleine familiengeführte Gästehäuser oder Hostels größeren Hotels vorgezogen. Je kleiner, desto familiärer. Oft gab es.
Malaiische Küche
Die malaiische Küche ist ein Schmelztiegel verschiedener asiatischer Kochstile. So sind viele Gerichte chinesisch oder indisch geprägt. Das Nationalgericht ist Nasi Lemak. Typischerweise sind Reis, aber auch Nudeln wichtiger Bestandteil der Mahlzeiten. Da Malaysia ein muslimisches Land ist, wird traditionell viel Hühnchen gegessen.
Liebhaber von gutem (asiatischem) Essen werden in Malaysia definitiv auf ihre Kosten kommen. Die Küche ist vielfältig, bunt und von vielerlei Einflüssen geprägt! Die größten und wichtigsten stammen aus Indien und China. Zudem unterscheidet sich die der Kochstil in den einzelnen Landesteilen doch sehr.
Das Nationalgericht ist sicherlich Nasi Lemak. Es bedeutet übersetzt so viel wie "fetter Reis." Dabei ist das Gericht eher schlank. Es wird serviert auf Bananenblättern, und beinhaltet gedämpften Reis, einen Löffel voll Sambal, getrocknete Anchovies, geröstete Erdnüsse, Ei und Gurken.
Bekannt ist euch sicherlich Nasi Goreng, also gebratener Reis. Ein Gericht, dass ihr in ganz Malaysia und auch in Indonesien finden werdet. Ähnlich verhält es sich mit dem Pendant, Mie Goreng, also gebratene Nudeln.
Ebenfalls sehr beliebt und weit verbreitet ist Nasi Campur, wahrscheinlich die beste Variante, wenn du die Vielfalt der malaiischen Küche kennenlernen willst. Du bekommst gedämpften Reis mit ganz vielen unterschiedlichen Beilagen. Je nach Wunsch vegetarisch, mit Fleisch oder Fisch. Dazu meist verschiedene Gemüsesorten. In vielen Restaurants und Streetfood-Stalls kannst du dir die Beilagen selbst wählen.
Weiterhin stehen unzählige Suppen, Wantans und indische Gerichte wie Roti Canai oder chinesische Nudeln, Char Kuey Teow, auf dem Speiseplan.
An den Küsten und auf den Inseln erwartet euch frisches Seafoood und leckeres BBQ.
MALAYSIA
mit Kids
Hier findet ihr ein paar Tipps, was ihr mit Kindern in Malaysia so alles machen könnt, sowie ein paar Tricks, die euch das Reisen erleichtern können!
Rein ins Zentrum
Die Altstädte sind meist am spannendsten! Hier pulsiert das Leben. Geschäfte, Restaurants und Parks sind meist nicht weit entfernt! Chinatown und Little India sind bunt und für Kinder ein absolutes Erlebnis!
Grüne Oasen
Im Trubel der Städte sind Parks ein absoluter Ort der Erholung. Hier haben die Kinder mehr Platz und können herumtoben, ohne, dass sie Gefahr laufen in den Verkehr zu geraten! Entspannung bedeutet das auch für die Eltern!
Sand zwischen den Zehen
Malaysia besitzt über 2000 KM Küste auf dem Festland, Borneo mal nicht mit eingerechnet! Klar, dass sich hier unzählige Traumstrände finden. Sand und Wasser, da wird keinem Kind langweilig...und auch die Großen können hier die Seele baumeln lassen.
Ans kühle Nass
Badespaß für Groß und Klein gibt es auf den Inseln, aber auch in den Städten. Entweder bucht ihr euch mal für nen Tag an nem Pool ein, besucht einen Wasserpark oder haltet Ausschau nach Badestellen und Brunnen in Parks!
Spielplätze
Auch in Malaysia gibt es Spielplätze! Oft in Verbindung mit Parks. Ein Ort, an dem Kinder gleichaltrige treffen und schnell Kontakte knüpfen können.
Foodcourts
Foodcourts sind meist abgegrenzte, übersichtliche Bereiche, in denen sich Kinder frei bewegen können und Platz haben. An vielen Orten findet ihr kleinere Foodcenter, in denen es zudem leckeres Essen und auch Eis und Süßigkeiten gibt.
Sunset fürs Lebensgefühl
Für uns gibt es wenig Dinge, die schöner sind, als den tag gemeinsam beim Sonnenuntergang ausklingen zu lassen. Das lässt sich besonders gut am Strand praktizieren. Die Kinder können sich nochmal austoben, bevor es zum Essen und Schlafen geht!
Unser Tipp für MALAYSIA mit Kids:
Beachbars sind der perfekte Ort um einen gemütlichen Nachmittag zu verbringen. Es gibt Essen, kühle Getränke, Sonne, Strand und Meer...was wollt ihr mehr???
Unsere ROUTE
Zu Beginn der Reise sind wir zu Besuch bei einem Bekannten in Singapur gewesen. Hier hatten wir einige Tage verbracht und uns am phänomenalen Essen der Foodcourts gelabt. Von dort ging es dann weiter nach Kuala Lumpur. Diese Strecke haben wir per Flugzeug zurück gelegt. Von KL sind wir mit dem Bus nach Lumut gefahren. Dort haben wir uns ein Ticket für die Fähre nach Pulau Pangkor gekauft, wo wir einige Tage verbracht hatten. Im Anschluss ging es zurück aufs Festland. Direkt am Fähranleger in Lumut ist der Busbahnhof, an dem wir uns ein Busticket nach Butterworth, dem Hafen vor Penang, geholt hatten. Am Hafen fanden wir dann schnell eine Fähre nach Georgetown auf Penang.
Nach ein paar Tagen hier, setzten wir per Boot über nach Langkawi, von wo es für uns am Ende der Reise wieder mit dem Flieger zurück nach Singapur ging!
Wir haben alle Etappen separat und vor Ort gebucht. Tickets haben wir uns an den jeweiligen Busstationen oder am Hafen zugelegt. Es besteht aber mittlerweile die Möglichkeit, die Tickets im Voraus online zu kaufen.
Unser Fazit
Malaysia ist ein traumhaftes Land und ein absolut empfehlenswertes Reiseziel für junge Familien! Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist super. Unterkünfte sind preiswert aber trotzdem hochwertig. Ihr findet gleichermaßen Budget-Zimmer, wie auch Luxus-Hotels. Das Essen ist super lecker, vielfältig und günstig. Besonders in Kuala Lumpur und in Georgetown auf Penang kommen Feinschmecker absolut auf ihre Kosten! Beide Orte sind absolute Hotspots was Kulinarik in Südostasien angeht. Auch die touristische Infrastruktur ist sehr gut ausgebaut. Das Land verfügt über ein gutes Bus-, Schienen- und Straßennetz. Ihr könnt hier gleichermaßen Strandurlaub, wie auch Erlebnisreisen machen. Dschungel, Teeplantagen, pulsierende Städte und kultur-historische Highlights geben sich hier die Hand. Je nachdem welche Reiseroute und Fortbewegungsmittel ihr wählt, sind die Transfers zwischen den Orten sehr kurz. Die Malaien freuen sich sehr über Besuch von Kindern und nicht selten war Grete Mittelpunkt des Geschehens. Wir konnten in Ruhe essen, weil die Bedienung das Spielen mit unserer Tochter übernahm. Dies kam nicht selten vor. Auch konnte sie auf Spielplätzen und in Parks schnell Kontakte zu anderen Kindern knüpfen. So erreichte uns der ein oder andere Insidertipp. Die Menschen sind sehr entspannt, super gastfreundlich und hilfsbereit. Wir können jedem zu einer Reise ins wunderschöne Malaysia raten. Neben den von uns besuchten Zielen gibt es noch unzählige mehr, die auch wir gerne noch besuchen möchten. So stehen Orte wie die Perhentian Islands, Tioman Islands, Malakka, Pulau Redang oder die Cameron Highlands auf unsere to-do-Liste.
Wir freuen uns über Support...
So ein Blog ist doch ganz schön zeitaufwendig!
Wenn dir der Artikel gefallen oder geholfen hat, dann lade uns doch auf einen Kaffee oder eine Afri Cola ein!
So schlafen wir nicht ein und können vielleicht weitere Erfahrungen von unseren Reisen teilen!