SAMARA

Ein Küstenort mit Hippieflair

 Samara ist ein kleiner gemütlicher Ort an der Pzifikküste auf der Nicoya-Halbinsel im Westen Costa Ricas. Es liegt in der Provinz Guanacaste und ist ein sehr beliebtes Reiseziel bei Familien. Du findest hier gleichermaßen Einheimische, Auswanderer, Rucksacktouristen, Sprachsschüler, Surfer, digitale Nomaden und Urlauber, die einfach einen Ort suchen, an dem eine entspannte, relaxte Atmosphäre herrscht. Das Bild der kleinen Stadt wird von vielen jungen Menschen geprägt. Grund dafür ist die Sprachschule, die sich im Zentrum Samaras befindet. Der lange traumhafte Sandstrand erstreckt sich Halbmondförmig am westlichen Ende des Ortes. Ein vorgelagertes Korallenriff, Strandrestaurants, Surfschulen und wahrscheinlich die schönsten Sonnenuntergänge des Landes machen Samara zu einem kleinen Fleckchen Paradies. Der weite Strand ist perfekt geeignet für Kinder, wenn auch die Wellen zur Flutzeit etwas rauer sind. Samara hat einen gewissen Hippie-Flair und der Vibe ist sehr entspannt. Die Nicoya Halbinsel gilt als eines der 5 Gebiete der Blauen Zone der Welt, Diese definiert Orte, an denen ein großer Teil der Bevölkerung ein besonders langes und gesundes Leben führt. Das klingt doch vielversprechend oder?


Sehenswertes in Samara

Die Nicoya-Halbinsel ist zwar etwas beschwerlicher zu bereisen, ein Besuch hier lohnt sich aber definitiv. 

Macaw Recovery Project

Lange Zeit waren Aras vom Aussterben bedroht. Das Projekt unterstützt die Aufzucht und Auswilderung der Vögel. Es bietet einen geschützten Lebensraum und hat erfolgreich schon unzählige Papageien wieder in die Natur entlassen. Sie sind mitverantwortlich dafür, dass sich die Population der wunderschönen Vögel wieder erholt hat. Ein absolut unterstützenswertes Projekt. Viele der Vögel leben in der Nähe und schauen immer wieder mal wieder hier vorbei...Das Center befindetv sich ca. 30 Minuten von Samara entfernt!

Playa Samara

Der Playa Samara ist traumhaft schön! Hier könnt ihr wunderbar idyllische Sonnenuntergänge unternehmen, einen Ausritt entlang des Strandes machen oder einfach nur die Sonne genießen. Direkt hinter dem Strand befinden sich Unterkünfte und Restaurants die frischen Fisch servieren. Aufgepasst: Die Wellen sind zur Flut etwas stürmischer. Wenn Ebbe ist, könnt ihr entspannt baden! Ein Sonnenbad ist natürlich bei jedem Wetter möglich. Auch eignet sich das Meer prima zum Surfen.

Seafood

Ihr seid am Pazifik! Es gibt super schöne Seafood-Restaurants direkt am Strand. Fangfrisch auf den Teller! Wenn ihr gerne Meeresfrüchte esst, ein absolutes Muss. Rauschende Wellen im Hintergrund lassen Kulinariker-Herzen höher schlagen. Wenn ihr im Zentrum an der Polizeistation vorbei Richtung Strand geht und euch rechts haltet, kommt ihr an ein paar sehr leckeren Restaurants vorbei. Lasst euch das nicht entgehen. 

Reiten am Strand

Da werden Träume wahr! Auf einem Pferd am Strand in den Sonnenuntergang reiten? In Costa Rica ist das vielerorts möglich. In Samara findet ihr immer wieder Pferde am Strand, sprecht die Halter einfach an, die freuen sich, wenn ihr euch für einen Ausritt interessiert. Solltet ihr niemanden antreffen, findet ihr die Pferdekoppel neben der Polizeistation im Zentrum am Strand. 

UNSER TIPP: Sunset am Strand

Besonders magisch ist der Playa Samara in den Abendstunden, wenn die blutrote Sonne hinter den Felsen am Strand untergeht. Nehmt euch einen coolen Drink mit, lasst die Kinder im Sand spielen und genießt die Ruhe und Idylle Costa Ricas. Ein Moment zum Abschalten!

Anreise nach Samara

Von San José fahren regelmäßig Busse auf die Nicoya-Halbsinsel. Wenn ihr einen eigenen Mietwagen habt, legt ihr die Strecke von der Hauptstadt oder La Fortuna in knapp 4 Stunden zurück. Kommt ihr von San José könnt ihr die Nicoya-Halbinsel auch per Fähre über Puntarenas erreichen. Ihr solltet bedenken, dass die Infrastruktur auf der Halbinsel wesentlich schlechter ausgebaut ist, als in der Region um die Hauptstadt. Euch erwarten holprige Straßen, die nur eine langsame fahrt zulassen. So brauchten wir für die letzten 20km nach Nosara geschlagene 50 Minuten. 


UNSER TIPP
An Sonntagen ist der Verkehr wesentlich entspannter!

Where to stay


Wir legen einen großen Wert darauf, in günstiger Lage zu wohnen. Wir möchten fußläufig so viel wie möglich erledigen können. Da wir uns zum Abschluss der Reise nochmal aufs Meer gefreut hatten, haben wir uns eine der Unterkünfte direkt am Meer gesucht. In den Straßen des Ortes gibt es jedoch auch viele andere Übernachtungsmöglichkeiten, die teilweise etwas günstiger waren. Wir hatten die Unterkunft nicht vorgebucht, sondern per Walk-In reserviert. Heißt, wir sind umher gelaufen und haben uns verschiedene Unterkünfte angeschaut und Preise eingeholt. Wir haben euch aber auch gleich einen Link mit einer Übersicht einiger in Samara gelegenen Hotels zusammengestellt!

Unterkunftsempfehlung

Wir haben uns für eine wunderbare Unterkunft direkt am Strand entschieden. Das Hotel Macao Beach verfügt über 10 schnuckelige Bungalows, die einen direkten Zugang zum Strand haben. Bei uns war im Preis bereits Frühstück mit inbegriffen. Da die Unterkunft über kein eigenes Restaurant verfügt, wird dieses im benachbarten Locanda Samara Beach Hotel serviert. Der dort befindliche Pool darf auch kostenfrei mit genutzt werden. Zudem gibt es dort ein paar Aras, die man aus nächster Nähe beobachten kann. Im Macao Beach Hotel gibt es Zimmer verschiedener Größen. Wir hatten einen 4er Bungalow mit Doppel- und einem Stockbett. Die kleine Anlage ist sehr gepflegt und bietet eine kleine Gemeinschaftsküche mit Kühlschrank, den man nutzen darf. Vor den Zimmern und im vorderen, dem Strand zugewandten Bereich, sind Liegestühle und Sitzgruppen auf denen man sich gemütlich niederlassen kann. Die riesigen Palmen spenden Schatten in der Mittagshitze. Schräg gegenüber ist ein kleiner Supermarkt, in dem ihr alles bekommt, was ihr braucht. Bis zum Ortskern sind es auch nur wenige Minuten! Dort und am Strand gibt es eine große Auswahl an Restaurants und Geschäften. Wenn ihr einen Mietwagen habt, könnt ihr den vro der Unterkunft oder einfach auf der Straße abstellen. 

Essen & Trinken

Es gibt eine Vielzahl an Cafés, Restaurants und Bars in Samara. Hier findet ihr eine klitzekleine Übersicht unserer Empfehlungen.

FOOD COURT

An der Küstenstraße befindet sich ein kleiner Foodcourt. Hier gibt es Local Food, Pizza, aber auch Sandwiches, Eis, Kaffee und Wein. In der Mitte befinden sich Holzbänke und ringsherum könnt ihr aus einem vielfältigen Angebot wählen. Der Court ist nicht riesigm aber es ist für jeden was dabei. unserer Favorit:  La Casita de Mr. Warner!  

EL LAGARTO

Das Seafood- und BBQ-Restaurant befindet sich direkt am Strand. Ihr geht bei der Polizeistation vorbei und dann direkt rechts. Relativ bald seht hir schon die massiven Holzmöbel und riecht den großen Grill, über dem frische Köstlichkeiten auf offenem Feuer zubereitet werden. Absolute Empfehlung, wenn ihr auf BBQ und Meeresfrüchte steht!

LIMEY'S

Limey's ist mehr eine Bar, als ein klassisches Restaurant. Hier laufen Sportübertragungen und die Expats treffen sich hier. AUf der Karte stehen leckere Snacks, kühles bier und erfrischende Drinks. Hier ist auch am Abend ein bisschen was los. Das Pub befindet sich mitten im Ort, direkt neben dem Sportplatz!

SAMARA mit KIND

Strände

Sandstrand, Palmen, Meer und Wellen...am Playa Samara könnt ihr Surfen, Sonnenbaden, im Sand spielen und den Sonnenuntergang beobachten. Der weite Strand bietet viel Platz zum Herumtoben. Passt allerdings auf, die Wellen sind stärker als man denkt! Unbeobachtet sollte man die Kinder sowieso nie lassen. 

Reiten am Strand

Auch hier könnt ihr euren Kindern die Freude machen, einen Ausritt am Strand zu machen. An der Polizeistation stehen die Pferde, ihr könnt aber auch einfach einen der Jungs ansprechen, die mit den Tieren am Strand herumspazieren. Achtet darauf, dass die Pferde gut genährt sind und artgerecht gehalten werden. Hier sollte das kein Problem sein.

Macaw Recovery Station

Ein Erlebnis für die Kids, wie auch für uns. Diese wunderschönen Vögel in ihrem natürlichen Habitat zu beobachten, war wahnsinnig aufregend. Am Ende haben wir sogar eine Ara-Feder gefunden, die nun als Souvenir eingerahmt zuhause hängt. Ihr bekommt zum einen viele Infos zum Projekt und den Tieren und tut mit eurem Eintrittsgeld gleich noch was Gutes dazu. 

Alles auf 

einer Karte!

Hier findet ihr eine kleine Übersicht unserer Empfehlungen auf einer Karte. 

Wo genau liegt PUERTO VIEJO?

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Google Maps weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Fragen? Schieß los!

Deutschland

Es gilt unsere Datenschutzerklärung.